9 Beste Shopsysteme Vergleich 2022: Online shop erstellen
Wie du das richtige und die beste Shopsysteme für deinen
Onlineshop findest
Hier kannst du die aktuellen und beliebtesten E-Commerce-Lösungen vergleichen.
In den folgenden Beste Shopsysteme Vergleich der Online Shop Systeme,
kannst du eine bessere Übersicht der Shopsysteme erhalten. Noch Unsicher ?
Lass dich kostenlos und unverbindlich für ein Shopsystem und Onlineshop beraten !
Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sowie die Shopsysteme Anbieter auf dieser Website sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Damit unterstützt Du meinen Blog.
Webshop Vergleich – Online shop erstellen Vergleich:
Inhalt – Beste Shopsysteme Vergleich
1. Miet – oder Kauflösung ?
2. Mietshopsystemen: Vorteile und Nachteile
3. Shopify Shopsystem: Vorteile und Nachteile
4. Shopify Funktionen und Features
5. Shopify Preise
6. Gambio Shopsystem: Vorteile und Nachteile
7. Gambio Funktionen und Features
8. Gambio Preise
9. Jimdo Shopsystem: Vorteile und Nachteile
10. Jimdo Funktionen und Features
11. Jimdo Preise
12. HostEurope Shopsystem:Vorteile und Nachteile
13. HostEurope Funktionen und Features
14. HostEurope Preise
15. 1&1 Shopsystem: Vorteile und Nachteile
16. 1&1 Funktionen und Features
17. 1&1 Preise
18. Open Source Shopsystemen: Vorteile und Nachteile
19. Magento Shopsystem: Vorteile und Nachteile
20. Magento Funktionen und Features
21. Magento Preise
22. eCommerce Komplettlösung Shopsysteme: Vorteile und Nachteile
23. WordPress e-Commerce Plugins: Vorteile und Nachteile
24. Woocommerce Shopsystem: Vorteile und Nachteile
25. Woocommerce Funktionen und Features
Mit nur einigen Klicks eigenen
Onlineshop erstellen, geht das überhaupt ?
Ja das geht – wir zeigen wie: Wir vergleichen hier die beste Shopsysteme und Webshop Anbieter
Über verschiedene Shopsysteme wird die individuelle Gestaltung und Erstellung von Websites,
Onlineshops und Webshops realisierbar.
Mietlösung
Kauflösung
CMS-Erweiterung (Plugin)
Open-Source-Software
Das richtige und beste Shopsystem auswählen
Miet – oder Kauflösung
Welches das beste Shopsystem und das richtige für dein Business ist, hängt davon ab wie hoch dein Budget ist, in welchen Umfang die Individualisierung stattfinden sollen, wie groß das Sortiment sein soll sowie
wie du deinem Onlineshop im Zusammenhang mit deinem Unternehmen organisieren möchtest.

Mietshopsysteme
Vorteile von Mietshopsystemen
„Software as a Service“-Modelle (SaaS) sind auf dem ersten Blick preisgünstigste Variante. Sie basieren auf ein einheitliches Baukastensystem. Der Funktionsumfang ist individuell anpassbar. Dabei ist die Shop-Lösung häufig auf dem Server des Anbieters abgelegt, sodass individuelle Domains, passend zum eigenen Unternehmen benannt werden können.
Hierbei sind kaum Programmierkenntnisse erforderlich. Im Mietpreis sind die Gebühren für Hosting, Wartung, Updates und Weiterentwicklung enthalten
Für wen sind Mietshop-Systeme (SaaS-Lösungen) geeignet ?
Eigenen sich für Neulinge und Einsteiger im E-Commerce sowie für kleine sowie mittelständische Unternehmen. Hierbei kannst du deinen Onlineshop ohne Programmieraufwand schnell erstellen, indem du einen monatlichen Mietpreis dafür bezahlst.
Nachteile von Mietshopsystemen
kein uneingeschränkter Zugang
zu den Servern möglich
monatliche Gebühr
vielfältige Preismodelle
(Staffelpreise)
individuelle Anpassungen des
Shopdesigns meist nur beschränkt
möglich
Zugriff auf die eigenen Daten ist
ebenfalls eingeschränkt
Vorteile und Nachteile
14 Tage kostenloser Testzugang
kaum Programmierkenntnisse erforderlich
Sehr einfache und bequeme Anmeldung
Einfache Bedienung des Systems
Keine versteckte Kosten
kurze Testphase uneingeschränkter Zugang
kostenpflichtige Payment Transaktionen
Funktionen und Features
Hervorragendes und einfaches Shopsystem
Erstellung von Websites und Blogs möglich
E-Mail Marketing
SSL-Zertifikat
Rabattcodes Erstellung
Gutscheincodes Erstellung
international und börsennotiert
Modul Erweiterungen im App Store erhältlich
Cloud Lösung und moderne API (Schnittstellen) für weitere Anbindungen vorhanden
Shopify Preise
Basic Shopify $29
monatliche Gebühr
Shopify $79
monatliche Gebühr
Advanced Shopify $299
monatliche Gebühr
Vorteile und Nachteile
14 Tage kostenloser Testzugang
kaum Programmierkenntnisse erforderlich
Sehr einfache und bequeme Anmeldung
Einfache Bedienung des Systems
Keine Transaktionsgebühren
Unbegrenzte Anzahl an Produkten
Mehrsprachigkeit möglich
kurze Testphase
Erstellung von Blogs erst ab Tarif „Professional“ möglich
Aktuell nur für den Einsatz in Deutschland, Österreich und Schweiz optimiert
Funktionen und Features
Hervorragendes und einfaches Shopsystem
Vielfältige Designmöglichkeiten
Individualisierung des Shops möglich
SSL-Zertifikat
Hosting
Gutscheincodes Erstellung
Auswahl von mehr als 200 Schnittstellen
Kostenlose Integration von Rechtstexten von IT-Recht Kanzlei oder ProtectedShops in allen Tarifen enthalten
SEO-optimiert für gute Rankings bei Suchmaschinen wie Google, Bing, und Co.
Payment – & Logistik-Anbieter integriert
DSGVO konform
Entwicklung und Hosting in Deutschland
Gambio Preise
Start-Up 19,95 €
monatliche Gebühr
Small-Business 49,95 €
monatliche Gebühr
Professional 99,95 €
monatliche Gebühr
Vorteile und Nachteile
Mit Free-Paket kann das Jimdo Creator kostenfrei und zeitlich unbegrenzt genutzt werden.
kaum Programmierkenntnisse erforderlich
Sehr einfache und bequeme Anmeldung
Einfache Bedienung des Systems
Eingeschränkte Funktionen im Free-Paket
Produktexport nicht möglich
kurze Testphase
Preisvergleichsportale und Marketplace Integration Anbindung nicht möglich.
Keine Möglichkeit zur Anbindung an Warenwirtschaft (WaWi-System)
Eingeschränkte Flexibilität und Shopfunktionen
Funktionen und Features
Einfaches Shopsystem
Vielfältige Designmöglichkeiten
Individualisierung des Shops möglich
Social-Media-Marketing
Hosting
Gutscheincodes Erstellung
Payment – & Logistik-Anbieter integriert
DSGVO konform
Entwicklung in Deutschland, Tokio und San Francisco
Jimdo Preise
VIP 39 €
monatliche Gebühr
jährliche Abrechnung
Business 19 €
monatliche Gebühr
jährliche Abrechnung
Basic 15 €
monatliche Gebühr
jährliche Abrechnung
Vorteile und Nachteile
Einfache Installation
kaum Programmierkenntnisse erforderlich
Einfache und bequeme Anmeldung
Website / Webshop Mehrsprachigkeit möglich
SSL-Verschlüsselung
Günstige Preise
DSGVO-konform
Gutes Supportangebot
Keine kostenlose oder unverbindliche Testphase
Keine relevante Entwickler-Community vorhanden
Geringe Themes-Auswahl
Einschränkungen im Bereich SEO
Einschränkungen im Bereich SEO
Funktionen und Features
Einfaches Shopsystem
Erstellung von Websites und Blogs möglich
E-Mail Marketing
SSL-Zertifikat
Rabattcodes Erstellung
Gutscheincodes Erstellung
DSGVO konform
HostEurope Preise
Basic 9,99 €
monatliche Gebühr
Medium 19,99 €
monatliche Gebühr
Supreme 54,99 €
monatliche Gebühr
Setup 14,99 €
einmalige Gebühr
Vorteile und Nachteile
Einfache Installation
kaum Programmierkenntnisse erforderlich
Einfache und bequeme Anmeldung
Einfache Bedienung des Systems
SSL-Verschlüsselung
Keine kostenlose oder
unverbindliche Testphase
Geringe Auswahl an Website Themes
Funktionen und Features
Hervorragendes und einfaches Shopsystem
Erstellung von Websites und Blogs möglich
E-Mail Marketing
SSL-Zertifikat
Rabattcodes Erstellung
Gutscheincodes Erstellung
1&1 Preise
Open Source Shopsystemen
Vorteile von Open-Source Shopsystemen
Open-Source Shopsysteme sind kostenfrei, bei der eine größere Entwickler Community dahintersteckt. Das Open-Source-Software ist individuell anpassbar. Man hat große Möglichkeit zur Webseiten Kreativität um vieles individuell anzupassen.
Für wen sind Open-Source Shopsysteme geeignet ?
Eignen sich für Fortgeschrittene im E-Commerce und im Technikbereich.
Hierbei wird die kostenlose Software selbst eingerichtet und kann individuell angepasst werden.
Nachteile von Open-Source Shopsystemen
Keinen Support, Hilfe meist von der Community
oft wenig Dokumentationsmaterial vorhanden
System Grundkenntnisse vonnöten
Shop-Betreiber für Wartung, Sicherheit und Updates allein verantwortlich
Vorteile und Nachteile
Viele Funktionen und Möglichkeiten
Großes Angebot an Plugins und Templates
Viele Erweiterungen und Schnittstellen verfügbar
Für große bis sehr große Shops
Erstellung großer professioneller Webshops
Programmierkenntnisse erforderlich
Kostenpflichtige Plugins und Themes
Zusätzliche Funktionen sind sehr teuer
Agentursupport immer notwendig
Funktionen und Features
Hervorragendes Shopsystem
Erstellung von Websites, Webshops, Onlineshops möglich
Rabattcodes Erstellung
Gutscheincodes Erstellung
Magento Preise
Preise und Kosten auf Anfrage.
eCommerce Komplettlösung Shopsysteme
Vorteile von eCommerce Komplettlösungen
Hierbei wird über die sog. On-Premise-Lösungen eine Software-Lizenz für das Shopsystem erworben. Demzufolge kann die Software nach eigenen Bedürfnissen und den Wünschen der Kunden angepasst sowie erweitert werden. Zur Umsetzung kann eine eine Agentur dabei unterstützen, sodass die Software optimiert durchlaufen kann.
Für wen sind E-Commerce All-in-One Komplettlösungen geeignet ?
Sie eignet sich am besten für große und anspruchsvolle Onlineshops und enthält dabei die nötigen Schnittstellen wie CRM, ERP und Warenwirtschaft (WaWi).
Nachteile von eCommerce Komplettlösungen
monatliche Gebühr
vielfältige Preismodelle
(Staffelpreise)
individuelle Anpassungen des
Shopdesigns meist nur beschränkt über Agentur
möglich
Vorteile und Nachteile
e-Commerce Komplettlösung
Kostengünstige Tarife
Viele Erweiterungen
Deutsche Shop-Entwicklung
Komplizierte Einrichtung und Installation
Agentur Unterstützung nötig
Funktionen und Features
Hervorragendes Shopsystem
Vielfältige Designmöglichkeiten
Individualisierung des Shops möglich
Gutscheincodes Erstellung
Payment – & Logistik-Anbieter integriert
DSGVO konform
Gambio Preise
WordPress e-Commerce Plugins
Vorteile von WordPress eCommerce
Webseiten und Homepages, die auf WordPress CMS aufgebaut sind, können mit Hilfe von WordPress Plugins Webshops erstellt werden. Das Beliebteste und bekannteste WordPress Shop ist das kostenlose Woocommerce Plugin, wobei zusätzliche Erweiterungen hinzugekauft werden müssen.
Für wen sind WordPress e-Commerce Plugins geeignet ?
Diese Option ist eine Erweiterung für WordPress-basierte Webseiten und ist eher für Anfänger und Einsteiger in den Onlineshops geeignet.
Nachteile von
WordPress e-Commerce Shopsystemen
Keinen Support, Hilfe meist von der Community
oft wenig Dokumentationsmaterial vorhanden
System Grundkenntnisse vonnöten
Shop-Betreiber für Wartung, Sicherheit und Updates allein verantwortlich
Vorteile und Nachteile
Kostenlos
kaum Programmierkenntnisse erforderlich
Sehr einfache und bequeme Anmeldung
Einfache Bedienung des Systems
Einfache Integration mit WordPress
Integration von vielen Apps und Erweiterungen möglich
Nutzung nur mit WordPress Webseiten möglich
kostenpflichtige Plugins und Erweiterungen
Anpassung an den deutschen Markt notwendig (DSGVO)