06151-1544884 kontakt@webilya.de

eRecht24 Testbericht und Erfahrungen:
Mitgliedschaft und Kosten im Überblick

Zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2023

eRecht24 ist als eine der bekanntesten digitalen Informationsplattformen rund um die Themen Internetrecht, Datenschutz und E-Commerce am Legal Tech Markt vertreten und hilft mit e-Recht24 Premium täglich tausenden Webseitenbetreibern und Agenturen dabei ihre Webseiten rechtssicher zu gestalten.

e-Recht24 Datenschutz

eRecht24 Erfahrungen: Testbericht und Kosten

Mit den eRecht24 Premium professionelle Tools und Plugins an die Hand,
können zahlreiche Muster, Checklisten und Verträge erstellt werden.
Darüber hinaus haben eRecht24 Premium-Mitglieder die
Möglichkeit an themenspezifische Live-Webinaren teilzunehmen
und die kostenfreie Erstberatung (durchgeführt von der
Partnerkanzlei Siebert Lexow) für rechtliche Fragen zu nutzen.

e recht 24
erecht24 AGB Rechtstexte

%

  • Geeignet für Alle

  • Preis ab 29,90 €/ Monat
    oder ab 178,80 € / Jahr

  • eRecht24 kostenlose nutzen

    Ist eRecht24 kostenlos ?
    e-Recht24 bietet neben den kostenpflichtigen Paketen auch kostenlose Tools an:

  • eRecht24 Impressum Generator
  • eRecht24 Google Fonts Scanner ( Checker )
  • eRecht24 Datenschutz Generator
  • eRecht24 Website Scanner
  • Bewertung e-Recht24

    Ist eRecht24 seriös ?

    Nach einer online Recherche findest du heraus, dass die e-Recht24 Erfahrungen und Bewertungen meist und größtenteils positiv ausfallen. Der Anbieter eRecht24 ist seriös und vertrauenswürdig. e-Recht24 existiert seit über 20 Jahren und mit dem professionellen Rechtsanwalt Sören Siebert wird das Unternehmen e-Recht24 geleitet. eRecht24 steht für viel Erfahrung und zuverlässige Expertise in Bereich Internetrecht und Datenschutz.

    eRecht 24 wird im Schnitt über 90 % weiterempfohlen. Und bietet einen riesigen Leistungsumfang und faire Preise. Zudem eignet sich der Anbieter sowohl für kleine als auch für große Unternehmen und Agenturen sowie für eigene Webprojekte und für Kundenprojekte als Agentur. Somit brauchst du dir auch um die rechtliche Absicherung keine Sorgen zu machen.

    eRecht24 Preise: Überblick der Pakete

    Insgesamt werden drei Pakete des eRechts24 Premium angeboten, mit denen du deine Websites absichern kannst. e recht 24 bietet sowohl für deine eigene Websites und Online Shops als auch für Agenturen passendes Paket an. Du kannst sofort nach der Paketauswahl mit der erecht24 Datenschutz, Generator und Rechtstexte Erstellung beginnen. Für alle erecht 24 Paketen stellt die Kanzlei Siebert Lexow eine Erstberatung zur Verfügung.

    erecht24 AGB Rechtstexte

    Hier erfährst du mehr über die e-recht24 Kanzlei Preise, Kosten und Mitgliedschaft.

    Webseite Preise

    Website-Paket
    29,90 € / Monat oder
    178,80 € / Jahr

    Enthaltene Rechtstexte
    Alle Rechtstexte für eigene Webseiten

    Videoschulungen & Webinaraufzeichnungen
    Ja, anstelle der deutschen Rechtstexte

    Partnersiegel enthalten
    Nein

    Inklusive Updates

    Kostenlose Erstberatung

    Kündigung
    Monatsabo: monatlich kündbar
    Jahresabo: jährlich kündbar

    Onlineshop Preise

    Onlineshop-Paket
    39,90 € / Monat oder
    238,80 € / Jahr

    Enthaltene Rechtstexte
    Alle Rechtstexte für eigene Webseiten

    Videoschulungen & Webinaraufzeichnungen
    Ja, anstelle der deutschen Rechtstexte

    Partnersiegel enthalten
    Nein

    Inklusive Updates

    Kostenlose Erstberatung

    Kündigung
    Monatsabo: monatlich kündbar
    Jahresabo: jährlich kündbar

    Agentur Preise

    Agentur-Paket
    49,90 € / Monat oder
    298,80 € / Jahr

    Enthaltene Rechtstexte
    Alle Rechtstexte für Kunden-Webseiten

    Videoschulungen & Webinaraufzeichnungen
    Ja, anstelle der deutschen Rechtstexte

    Partnersiegel enthalten
    Ja

    Inklusive Updates

    Kostenlose Erstberatung

    Kündigung
    Monatsabo: monatlich kündbar
    Jahresabo: jährlich kündbar

    Was ist eRecht24 Premium ?

    Rechtssichere Webseiten quasi auf Knopfdruck:
    Hier kommt eRecht24 Premium in Spiel. Gründer und Rechtsanwalt Sören Siebert ist seit Jahren einer der bekanntesten Anwälte rund um Internetrecht und Datenschutz. Allerdings ist eRecht24 Premium keine teure Anwaltskanzlei, sondern bietet jedem Webseitenbetreiber und Unternehmer die Möglichkeit, die eigenen Webseite auch für wenig Geld schnell und “auf Knopfdruck” rechtlich abzusichern.

    Was sind die eRecht24 Premium Tools ?

    Die Umsetzung der eigenen rechtssichere Webseite passiert in 3 einfachen Schritten:

    1. Der Projekt Planer führt dich Schritt für Schritt durch die wichtigsten Phasen der Planung und Umsetzung einer rechtssicheren Webseite. So vergisst du nie wieder rechtlich relevante Punkte und das Abmahnrisiko wird drastisch gesenkt. Erledigte Punkte kannst du direkt abhaken und den Stand deiner Webseite automatisch speichern
    2.Im Projekt Manager legst du deine Webseiten einfach als Projekt an und kannst mit den passenden Generatoren sofort mit der Erstellung der Rechtstexte beginnen. Schnell, einfach und ohne Vorwissen. Du kannst die Rechtstexte jederzeit aktualisieren.
    3.Wenn deine Webseite “fertig” ist kannst du für jedes Projekt einfach per Knopfruck einen Report erstellen. So hast du den aktuellen Stand deiner eigenen Webseite immer im Blick. Besonders praktisch: Agenturen und Webdesigner können den Report direkt an ihre Kunden weitergeben und so ihr Haftungsrisiko minimieren.

    Es gibt bei eRecht24 Premium noch zahlreiche andere Tools, die dir deine Arbeit erleichtern:
    Mit den Generatoren für Rechtstexte erstellst du schnell und einfach ein Impressum und deine individuelle Datenschutzerklärung. Das Beste daran: Du kannst diese jederzeit schnell und einfach per Knopfdruck aktualisieren und über PlugIns automatisch auf deine Website bringen.

    Und noch ein Service mit dem Webseitenbetreiber viel Geld sparen können: Bei eRecht24 Premium ist für jede Webseite, die du anlegst, ein Cookie Consent Tool gratis mit an Bord.

    Wie viel kostet der Service von e-Recht24 ?

    eRecht24 Preise:

  • Website-Paket: 29,90 € / Monat oder 178,80 € / Jahr
  • Onlineshop-Paket: 39,90 € / Monat oder 238,80 € / Jahr
  • Agentur-Paket: 49,90 € / Monat oder 298,80 € / Jahr
  • Welche Pakete bietet e-Recht24 an ?

    e-Recht24 Website-Paket:
    Das Website-Paket ist optimal geeignet, um deine eigene Website abzusichern. Mit dem Website-Paket des erechts24 erhälst du den Zugang zum e-recht24 Generator für Rechtstexte sowie ein Praxis-Leitfaden Rechtstexte Guide mit weiteren Materialien, damit du die rechtliche Texte und DSGVO richtig anwendest. erecht24 gibt dir eine Schritt-für-Schritt Anleitung mit vielen Tools wie das Rechtstexte Plugin, Abmahncheck, Disclaimer und weitere, die im Paket enthalten sind, um deine Website abzusichern.

    Mit dem Monatlichen Zugang kostest das Webseite-Paket für 29,90 € pro Monat. Mit dem Jährlichen Zugang belaufen sich die Kosten auf 178,80 € pro Jahr. Somit sind mit der jährlichen Variante, die Kosten etwas günstiger.

    e-Recht24 Onlineshop-Paket:
    Um deinen Onlineshop rechtssicher zu gestalten bist du mit dem Paket „Onlineshop“ für alle notwendigen Rechtstexte gut gerüstet. Der gesamte Leistungsumfang ist mit dem Webseite-Paket der gleiche. Der einzige Unterschied zwischen den beiden Paketen liegt darin, dass im Onlineshoop Paket die Leistungen auf die Absicherung deines Online Shops optimiert sind.

    Mit dem Monatlichen Zugang kostest das Onlineshop-Paket für 39,90 € pro Monat. Mit dem Jährlichen Zugang belaufen sich die Kosten auf 238,80 € pro Jahr. Somit sind mit der jährlichen Variante, die Kosten etwas günstiger.

    e-Recht24 Agentur-Paket:
    Bist du eine Agentur ? Dann kennst du das auch, wie kompliziert und zeitfressend es sein kann einen passenden Partner zu finden, der die Bedürfnisse zur Absicherung der Kundenprojekte zu finden.
    Mit dem eRecht-24 Premium Agentur-Paket erhälst du eine umfangreiche Lösung. eRecht24 Agentur-Paket bietet dir alle Leistungen des Onlineshop-Pakets und Website-Pakets an. Zudem ist es sogar möglich, dass du im Paket für Agenturen, auch die Rechtstexte der Auftraggeber erstellen und verwalten kannst.

    Das Agentur-Paket ist für 49,90 € pro Monat mit der monatlichen Zahlung erhältlich. Jedoch kann es auch für einen jährlichen Preis von 298,80 € in Anspruch genommen werden.

    Mit dem Monatlichen Zugang kostest das Agentur-Paket für 49,90 € pro Monat. Mit dem Jährlichen Zugang belaufen sich die Kosten auf 298,80 € pro Jahr. Somit fallen mit der jährlichen Variante, die Kosten etwas günstiger an.

    Beachte dabei, dass das Jahresabo nur jährlich kündbar ist.

    Welche Vorteile bietet der e Recht 24 an ?

    Je nach Mitgliedschaftspaket profitieren Mitglieder des eRechts24 unter anderem von:

    Webprojekte rechtssicher planen und umsetzen
    Der eRecht24 Projekt Planer führt durch alle Phasen der Planung
    und Umsetzung der Webseite.

  • Alles im Blick und nichts mehr vergessen
  • Alle rechtlichen Hintergründe verständlich erläutert
  • Tools, Muster und Generatoren sind an der passenden Stelle
    integriert

  • Dokumentation, Abhaken und Speichern von erledigten
    Punkten

  • Abmahnrisiko dauerhaft minimiere
  • Wie werden die Rechtstexte bei eRecht 24 erstellt ?

    Die Rechtstexte werden automatisch, schnell und einfach sicher erstellt.
    Über die 10 eRecht 24 Premium Generatoren für die Erstellung und
    Aktualisierung abmahnsicherer Rechtstexte zentral an einem Ort
    und automatisch per Knopfdruck.

  • Impressum, Datenschutzerklärung, E-Mail-Signaturen,
    Disclaimer, NDA, uvm.

  • Für Webseiten und Social Media-Auftritte (Facebook, Xing,
    LinkedIn, Youtube, Instagram & Co.)

  • Einfaches Aktualisieren per Plugin oder kinderleichtes Copy &
    Paste

  • Verfügbar auf Deutsch und Englisch
  • Cookie-Einwilligung (20.000 Sessions pro Website im Monat
    gratis, mehr zubuchbar)
  • Was kostet die Erstberatung im Internetrecht bei e Recht24 ?

    Die Erstberatung im Internetrecht bei e Recht24 ist kostenlos und wird durch das Team der Kanzlei Siebert Lexow – Exklusiv bei eRecht24 Premium angeboten.

  • Großes Experten-Team für Mitglieder-Fragen
  • Schnell und verständlich beantwortet
  • Mit praktischen Handlungsempfehlungen
  • Zugriff auf mehr als 2.100 Fragen anderer Nutzer
  • Kostenfrei in eRecht24 Premium inklusive
  • Mit 25% Rabatt für Website-Checks, Agentur-AGB,
    Shopprüfungen uvm
  • Gibt es eine eRecht 24 Alternative ?
    Es gibt es eine Vielzahl von Anbietern im Bereich der Rechtstexte und Datenschutz. Wir können unseren Lesern eine gute eRecht24 Alternative empfehlen. Diese ist der Händlerbund. Denn durch webilya.de profitierst du von einer 3 Monaten Gratis Mitgliedschaft als Neukunde.

    Tipp: Über den Link – direkt Gutschein sichern! Keine Rabttacode Eingabe notwendig

    Onlineshop prüfen lassen:
    Spare mit dem Code webilya drei Monate auf die Jahresgebühr im ersten Jahr.

    e recht 24

    eRecht24 Erfahrungen: Ist eRecht24 gut ?

    Ist die eRecht24 Mitgliedschaft es Wert?
    Rechtliche Fallstricke erkennen und vermeiden: Webinare und sehr viel Know How

    Neben den zahlreichen Tools gibt es bei eRecht24 Premium sehr viel Know How: Videokurse, Musterverträge, E-Books und Checklisten, um immer Up to date zu bleiben. Zusätzlich gibt es einmal im Monat ein Live Webinar mit dem eRecht24 Gründer Rechtsanwalt Sören Siebert. Jedes Webinar widmet sich ausführlich einem aktuellen Thema: Cookies und Datenschutz, Newslettermarketing, Social Media oder Urheberrecht und Bildrechte. In den Webinaren können alle Teilnehmer Ihre Fragen stellen, die direkt beantwortet werden.

    Wenn es doch mal eng wird: die kostenlose anwaltliche Erstberatung

    Einmalig dürfe die kostenlose anwaltliche Erstberatung für eRecht24 Premium Mitglieder durch eine spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei sein: Die Anwälte der Kanzlei Siebert Lexow stehen „rund um die Uhr” bereit und beantworten online kostenlos die Erstberatungsfragen der eRecht24 Premium Nutzer. Der eigene Anwalt sitzt quasi bei jedem Ihrer Schritte „mit am Tisch”. Ein Service, der unglaublich praktisch ist und sehr viel Ärger und Geld spart.

    eRecht24 Premium: Das wichtigste Tool für Agenturen und Webdesigner
    Viele Agenturen und Webdesigner wissen nicht, dass Sie auch für rechtliche Fehler bei Kundenwebseiten und Marketingaktionen haften. Ein falsches Impressum, eine veraltete Datenschutzerklärung, nicht geklärte Bildrechte der ein fehlendes Cookie Consent Banner: Für all diese Punkte können Agenturen und Webdesigner vom Kunden haftbar gemacht werden. Wenn Sie Webseiten für Kunden erstellen können Sie sich also keine rechtlichen Fehler erlauben. Auch hier ist eRecht24 Premium die perfekte Lösung: Sie können Kundenwebseiten als Projekte anlegen, werden Schritt für Schritt durch alle rechtlich relevanten Punkte Ihrer Kundenprojekte geführt, haben alle Tools und Rechtstexte immer an einer Stelle und können diese auf Knopfdruck aktualisieren.

    Fazit: Wenn Sie online sind, führt an eRecht24 Premium kein Weg vorbei!

    Händlerbund: Spare mit dem Code webilya drei Monate auf die Jahresgebühr im ersten Jahr.

    eRecht 24 Abo kündigen: Wie kündige ich eRecht24 Mitgliedschaft ?

    Folgende Schritte helfen dir, um die Mitgliedschaft bei eRecht24 zu kündigen.
    Beachte jedoch, dass nach der Kündigung alle Daten bei dem Anbieter gelöscht werden.
    Zudem dürfen nach der Abo Kündigung, Partnersiegel, Premium-Plugins und Tools nicht mehr genutzt werden.

    Das musst bei der eRecht24 Premium Paket Kündigung beachten:

    1. Daten sichern

    Nach deiner eRecht 24 Kündigung werden alle mit deinem Kundenkonto verbundenen Daten gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden. Deshalb solltest du unbedingt deine Daten vorher schon sichern und eine Kopie deiner Projekte, Rechtstexte und anderer relevanter Daten wie auch die deiner Kunden erstellen.

    2. Siegel entfernen

    Falls du als das eRecht24-Siegel ( als Agenturpartner das eRecht24-Partnersiegel) auf deiner Website eingebunden hast, so musst du diesen spätestens zum Ablauf der Mitgliedschaft entfernen.

    3. Kündigung einreichen

    Die Kündigung des eRecht24 Premium Mitgliedschaft kannst du jederzeit im Mitgliederbereich kündigen. Alternativ kannst du deine schriftliche Kündigung auch wie postalisch, per Mail oder per Fax übermitteln:

    – Adresse: Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32, 31139 Hildesheim
    – Telefax: +49 5121 9289223
    – E-Mail: support@digistore24.com

    Nach der Beendigung deiner Mitgliedschaft, kannst du das eRecht24-Plugin für Rechtstexte nicht mehr nutzen und musst diesen deinstallieren.

    So beendest du deine eRecht24 Premium Mitgliedschaft:

    1. Logge dich in deinem Mitgliederbereich auf der eRecht24 Website ein.

    2. Navigiere dann zu den „Mitgliedschaftseinstellungen“ und suche die Option „Mitgliedschaft kündigen“.

    3. Wähle den Grund für die Kündigung aus und gebe gegebenenfalls weitere Informationen an.

    4. Bestätige deine Kündigung und stelle sicher, dass diese erfolgreich verarbeitet wurde.

    Beachte dabei, dass die Kündigungsfrist und die genauen Schritte zur Kündigung je nach Mitgliedschaft und Tarif unterscheiden können. Ich empfehle deshalb, die Konditionen der Mitgliedschaft sorgfältig zu lesen oder direkt Kontakt mit eRecht24 aufzunehmen, um sicherzustellen, dass die Kündigung korrekt durchgeführt wird.

    Was ist die eRecht24 Premium Kündigungsfrist ?

    eRecht 24 Kündigungsfrist:

    Du kannst die Kündigung einer eRecht24 Premium Mitgliedschaft jederzeit einreichen. Bei Monatsabo endet deine Mitgliedschaft einen Monat nach deiner letzten Zahlung. Bei Jahresabo jedoch, wenn ein jährliches Abonnement abgeschlossen wurde, kannst du die Rechtstexte und anderen Dienstleistungen bis ein Jahr nach deiner letzten Zahlung in weiternutzen.

    Affiliatelinks/Werbelinks

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links auf dieser Website sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Damit unterstützt Du meinen Blog.

    Händlerbund Mitgliedschaft und Kosten

    Consent Management Platform von Real Cookie Banner