Was ist Seobility?
Review des SEO Tools für Website Analyse & Optimierung – Das All-in-One SEO Tool der Seobility GmbH, das speziell entwickelt wurde, um Websites zu analysieren und zu optimieren – bietet eine einfache Benutzeroberfläche und unterstützt Einsteiger sowie Profis gleichermaßen dabei, ihre SEO Strategien zu verbessern.
Was macht Seobility besonders?
Seobility zeichnet sich durch Benutzerfreundlichkeit, ein klares Design und umfassende Analyse-Tools aus. Erfahrungsberichte zeigen, dass Seobility eine ideale Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Einzelpersonen ist, die ihre Website ohne großen Aufwand optimieren möchten.
Wie funktioniert Seobility?
1. Website crawlen
Seobility durchsucht deine gesamte Website und erkennt Fehler, Verbesserungspotenziale und SEO-Mängel.
2. Optimierungstipps
Es liefert konkrete Empfehlungen, wie du die Schwachstellen beheben kannst.
3. Ranking verfolgen
Mit dem Rank-Tracker kannst du sehen, wie gut deine Keywords performen.
4. Backlink-Analyse
Du kannst deine Backlink-Struktur überprüfen und verbessern.
5. Content-Optimierung
Die Funktionen zur Onpage-Analyse helfen dabei, Inhalte besser zu strukturieren und Keywords sinnvoll einzusetzen.
Seobility Erfahrung
Vorteile
- Einfacher Einstieg auch ohne SEO-Vorkenntnisse.
- Übersichtliche Berichte und klare Handlungsempfehlungen.
- Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut.
- Schnelle Crawling- und Analyseprozesse.
Nachteile
- Einige fortgeschrittene Features sind nur in der Premium-Version verfügbar.
- Die kostenlose Version ist auf eine Website beschränkt.
- Im Vergleich zu einigen Konkurrenten fehlt es an erweiterten Funktionen für sehr komplexe SEO-Projekte.
Vergleich der Leistungen
- Free: Kostenlose Version für eine Website.
- Premium: Für Einzelpersonen und kleine Unternehmen (ab ca. 50 €/Monat).
- Agentur: Für größere Unternehmen und Agenturen (individuelle Preise).
Die Preise von Seobility sind im Vergleich zu anderen SEO-Tools wettbewerbsfähig und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für kleine bis mittelgroße Projekte.
Bild-Quelle: https://www.seobility.net
Beispiele für die Nutzung
1. Onpage SEO Check
Eine Website hat Ladezeitprobleme. Seobility erkennt die Ursache und empfiehlt Bildkomprimierung und Code-Optimierung.
2. Keyword-Ranking
Ein Unternehmen möchte für „SEO-Tool“ ranken. Seobility analysiert die Konkurrenz und liefert passende Optimierungsvorschläge.
3. Backlink-Analyse
Eine Agentur möchte mehr hochwertige Backlinks aufbauen. Seobility zeigt die aktuellen Links und potenzielle Partnerseiten.
4. Content-Optimierung
Ein Online-Shop strukturiert mit Seobility seine Produktbeschreibungen und verbessert seine Rankings in den Suchmaschinen.
Besonderheiten
- Seobility ist ein SEO-Tool für Website-Optimierung und Performance-Steigerung.
- Bietet On-Page-Analyse, Keyword-Überwachung und Backlink-Tracking.
- Umfassende technische Website-Analyse (z.B. Ladegeschwindigkeit, Meta-Daten).
- Benutzerfreundliche Oberfläche und ein übersichtliches Dashboard.
- Zeigt detaillierte Optimierungshinweise und Fehlerberichte.
- Hilft bei der Fehlerbehebung und kontinuierlichen Verbesserung der Seitenstruktur.
- Regelmäßige SEO-Reports zur Erfolgskontrolle und Strategieanpassung.
- Steigerung der Sichtbarkeit und besseren Rankings in Suchmaschinen.
Support
- Seobility-Support bietet umfassende Hilfe für Nutzer bei Fragen und Problemen.
- E-Mail-Support: Schnelle und kompetente Antworten auf Anfragen.
- Hilfebereich & FAQ: Umfangreiche Sammlung von Artikeln und Anleitungen zu häufigen Fragen und Funktionen.
- Live-Chat (je nach Plan verfügbar): Direkter Kontakt mit Support-Mitarbeitern für schnelle Hilfe.
- Webinare und Tutorials: Schulungsressourcen zur optimalen Nutzung des Tools.
- Support-Team: Freundliche und fachkundige Unterstützung bei technischen oder spezifischen SEO-Fragen.
- Community-Forum: Austausch mit anderen Nutzern und Tipps zur Nutzung von Seobility.
- Mehrsprachiger Support: Unterstützung in verschiedenen Sprachen für internationale Nutzer.
- Gründung: 2009 von SEO-Experten in Deutschland entwickelt.
- Kundenbasis: Über 100.000 aktive Nutzer, von Freelancern bis zu großen Unternehmen.
- Leistungen: OnPage-Analyse, Keyword-Monitoring, Backlink-Analyse, Content-Optimierung, technisches SEO-Audit.
- Kosten: Starter-Version kostenlos, Premium-Pläne ab 29 € monatlich.
- Zielgruppe: Website-Betreiber, SEO-Manager, Agenturen und E-Commerce-Unternehmen.
- Zusatzservices: SEO-Tutorials, Webinare, umfangreiche Wissensdatenbank.
- Automatische Überwachung: Kontinuierliches Monitoring von Rankings und technischen SEO-Faktoren.
- Praktische Tools: API-Schnittstelle, White-Label-Reporting, Integration mit Google Analytics und Search Console.
- Fokus: Ganzheitliche SEO-Optimierung mit besonderem Schwerpunkt auf technischem SEO und Content-Performance.
Diese Features machen Seobility zu einem der führenden All-in-One SEO Tools im deutschsprachigen Raum.
seobility vs semrush
seobility oder semrush? Während Seobility sich als kostengünstiges, benutzerfreundliches SEO-Tool für deutschsprachige Websites und KMUs etabliert hat, ist Semrush ein umfangreicheres, aber auch teureres Enterprise-Tool mit internationalem Fokus und komplexeren Marketing-Funktionen.
Fazit – Warum Seobility nutzen?
Seobility ist ein leistungsstarkes, benutzerfreundliches SEO-Tool, das dir hilft, deine Website sichtbar zu machen. Egal ob du Einsteiger bist oder bereits Erfahrung im SEO-Bereich hast – Seobility bietet alle notwendigen Funktionen, um deine Rankings zu verbessern und dein Online-Business erfolgreich zu machen.
Die zahlreichen positiven Seobility Erfahrungen zeigen, dass das Tool besonders für kleine und mittelständische Unternehmen geeignet ist. Mit den klaren Handlungsempfehlungen und einer guten Preisstruktur stellt Seobility eine starke Alternative zu anderen SEO-Tools dar.
FAQs – Häufige Fragen zu Seobility
Was ist Seobility und wie funktioniert es?
Seobility ist eine umfassende SEO-Software, die Ihre gesamte Website automatisch crawlt und analysiert. Das Tool überprüft interne sowie externe Links und identifiziert SEO-relevante Optimierungspotenziale.
Wie überwacht Seobility meine Website-Performance?
Das System führt kontinuierliche Crawls durch und sendet automatische E-Mail-Benachrichtigungen bei kritischen Serverproblemen oder SEO-relevanten Änderungen.
Welche SEO-Analyse-Funktionen bietet Seobility?
- OnPage-Optimierung und technische SEO-Analyse
- Duplicate Content Erkennung
- Keyword-Ranking-Tracking (Desktop & Mobile)
- Backlink-Monitoring
- TF*IDF-Analyse für Content-Optimierung.
Wie genau trackt Seobility Keywords?
Das Tool ermöglicht tägliches Ranking-Monitoring für beliebige Keywords in Google, sowohl auf Länder- als auch auf Stadtebene, für Desktop und Mobile Suchen.
Was bietet das Backlink-Monitoring?
Seobility analysiert Ihr Backlink-Profil, ermöglicht Wettbewerberanalysen und liefert Vorschläge für effektives Link-Building.
Wie funktioniert die Kündigung bei Seobility?
Die Kündigung erfolgt unkompliziert online im Kundenbereich unter „Mein Account“ – ohne zusätzliche Formalitäten oder Fristen.
Welche Vertragsbedingungen gelten?
- Monatliche Laufzeit ohne Mindestvertragsdauer
- Automatische Verlängerung bei Nicht-Kündigung
- Flexible Kündigung jederzeit möglich
Welche Zahlungsoptionen bietet Seobility?
- Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express)
- PayPal
- SEPA-Lastschrift
- Rechnung (Zahlungsziel 7 Tage)
Wie erfolgt die Rechnungsstellung?
Rechnungen werden automatisch als PDF per E-Mail versandt und sind jederzeit im Kundenbereich unter „Rechnungen“ abrufbar.
Wie verhält es sich mit der Mehrwertsteuer?
- Deutschland: 19% MwSt.
- EU-Länder: MwSt.-frei mit gültiger USt-ID
- Nicht-EU: keine MwSt.
Affiliatelinks/Werbelinks
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*) und (____)
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sowie die Shopsysteme Anbieter auf dieser Website sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir ggf. von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Damit unterstützt Du unseren Blog.