Payment Service Provider – Die wichtigsten Zahlungsanbieter in Übersicht
Zuletzt aktualisiert am 06. Mai 2024
Den richtigen und passenden Payment Provider für ein Unternehmen zu finden, ist abhängig von der Zielgruppe, Branche, Produktgruppe und von den mit dem Zahlungsverfahren verbundenen Kosten ab.
Im folgenden stellen wir die wichtigsten Anbieter vor, und gehen näher darauf ein was es bei der Auswahl eines Payment Anbieters oder Zahlungsanbieters zu beachten gibt.
Payment Service Provider Vergleich
Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sowie die Shopsysteme Anbieter auf dieser Website sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Damit unterstützt Du meinen Blog.
Ob Käufer oder Verkäufer – beide legen großen Wert auf die Benutzerfreundlichkeit: Einfache Bedienung des Systems.
Die Kunden erwarten eine hohe Sicherheit und Absicherung im Schadensfall, sowie eine Einfachheit bei der Handhabung, die Möglichkeit zur Auswahl verschiedener Zahlungsanbieter, Akzeptanz des Zahlungssystems, niedrige Kosten / Kostenfreiheit, Stornofähigkeit, Belastungszeitpunkt ( erst Ware, dann Geld).
Zahlungsarten wie Paypal, Handy- oder Kreditkartenzahlung sind nicht nur für große Unternehmen geeignet, sondern es kann sich auch für kleine Unternehmen lohnen.
Die Händler erwarten von den eingesetzten Zahlungssystemen Zahlungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Akzeptanz durch den Kunden.
Den richtigen und passenden Payment-Mix für ein Unternehmen zu finden, ist abhängig von der Zielgruppe, Branche, Produktgruppe und von den mit dem Zahlungsverfahren verbundenen Kosten ab. Hierbei sollte eine ständige Analyse des Zahlungsverhaltens der Kunden durchgeführt werden, um wenn nötig auf bestimmte Zahlungsarten zu verzichten oder anzubieten, die sich für Kunden sowie für Händler / Verkäufer eine Effizienz erweisen.
Was ist ein Payment Service Provider ?
Über einen Payment Service Provider (oder auch Zahlungsdienstleister, Zahlungsanbieter, Zahlungsabwickler, Payment Gateway oder kurz PSP bezeichnet) , können Zahlungsprozesse abgewickelt werden und können somit die vollständige technische Abwicklung verschiedenster Zahlungen erbringen.
Die tatsächliche Buchung erfolgen bei den Zahlungsanbietern, wie beispielsweise VISA, Master Card und Co. werden durch (Credit Card Processing), während der Payment Anbieter die Warenkörbe verarbeitet, Rechnungen erstellt und die Zahlungen vermittelt.
Der gesamte Zahlungsprozess verläuft dadurch automatisch ab und kann über verschiedene Zahlungswege auf der gleichen Plattform unkompliziert und bequem stattfinden.
Die Integration der Softawre des Payment Anbieters ist meist problemlos unkompliziert und einfach.
Als Händler muss du nur direkt mit dem Zahlungsdienstleister einen Vertrag eingehen – und dieser kümmert sich um den gesamten Zahlungsprozess.
Welche Arten von Zahlungssystemen gibt es ?
Generelle Systematiken der Zahlungssysteme im Internet lassen sich wie folgt aufteilen:
1. Nach der Höhe der Zahlung ( z.B.: Micro/Pico Payments, High Value Payments )
2. NachAblaufdesVerfahrens
– klassische Verfahren: Rechnung, Nachnahme etc. (offline)
– elektronische Verfahren: Transfer aller Daten erfolgt online
3. Nach dem Zeitpunkt der Bezahlung ( z.B.: Prepaid, Pay Now, Postpaid )
4. Nach der Art der Speicherung:
– Unterscheidung von Speicherung der Zahlungsdaten und der Speicherung von elektronischem Geld
Welche Arten von Zahlungsanbietern / Payment Anbietern gibt es ?
Die Payment Provider können in zwei Gruppen einteilen:
Klassische Drittanbieter – für Online Zahlungen
– Meist sog. Treuhänder, die Online Zahlungen auf unterschiedlichen Zahlungswegen abwickeln
Spezielle Online Zahlungsanbieter
– meist ein besonderes Geschäftsmodell
– meist gänzlich neue Zahlungswege
Payment Provider für Online Zahlungen
Klarna
Vorteile und Nachteile
Zinsgarantie
Sichere Ratenzahlung
Grundgebühr Monatlich
Es fallen zusätzliche Gebühren an
Aktuell nur zwei Zahlungswege vorhanden
Was ist Klarna ?
Der klassische Payment Provider und das Schwedische Factoring Unternehmen Klarna wickelt den Kauf auf Rechnung für Händler ab und übernimmt dabei die Risiken für beide Seiten.
Wie funktioniert Klarna ?
Hierbei bezahlen die Kunden die bestellte Ware erst nach Erhalt, dabei wird die Auszahlung des Verkäufers jedoch von Klarna abgesichert, auch wenn der Käufer noch nicht gezahlt hat. Dies gilt auch für Betrugsfälle.
Besonderheiten Klarna
Der Payment Provider Klarna bietet auch die Bezahlung per Ratenzahlung an sowie dem Händler auch hier eine Zahlungsgarantie.
Klarna Preise
Beim Zahlungsanbieter Klarna werden zusätzlich zur monatlichen Grundgebühr ein prozentualer Anteil und eine feste Gebühr pro Transaktion berechnet.
Paypal
Vorteile und Nachteile
Zinsgarantie
Sichere Ratenzahlung
Keine Einrichtungsgebühr
Keine monatliche Grundgebühr
Was ist Paypal ?
Der Payment Provider PayPal ist nicht nur in Deutschland, sondern auch global sehr beliebt und wird von den meisten Onlineshops angeboten. Die wichtigsten Angebote sind sowohl PayPal Express Checkout als auch und PayPal Plus.
Wie funktioniert Paypal?
Über den PayPal Express Checkout Button gelangen die Kunden direkt zum PayPal weiter. Hier kann der Kunde, ohne jegliche Informationen, wie IBAN eingeben zu müssen, diese bezieht PayPal aus seinem PayPal Account.
Paypal Besonderheiten
PayPal Plus hat ein eigenes intelligentes Zahlungssystem und bietet dabei 4 Zahlungswege an:
– Zahlung auf Rechnung,
– Lastschriftverfahren,
– Zahlung per Kreditkarte
– sowie Zahlungen über PayPal
Paypal ermöglicht auch Ratenzahlung.
Bei jeder Zahlungsart bietet der Zahlungsanbieter PayPal eine Zahlungsgarantie inklusive.
Paypal Preise
Der Payment Provider PayPal verlangt keine Einrichtungsgebühr. Auch eine monatliche Grundgebühr kann man sich sparen. Paypal berechnet nur eine an den monatlichen Umsatz angepasste Transaktionsgebühr.
Affiliatelinks/Werbelinks
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sowie die Shopsysteme Anbieter auf dieser Website sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Damit unterstützt Du meinen Blog.
Händlerbund Rabattcode 2024: 1J-3FREIHB und 1J-2FREIHB
1J-2FREIHB Spare zwei Monate bei der Jahresgebühr im ersten Jahr für die Premium- und Basic-Mitgliedschaften.
1J-3FREIHB Spare drei Monate bei der Jahresgebühr im ersten Jahr für die Unlimited- und Professional-Mitgliedschaften.
Tipp: Das Unlimited-Paket ist das beliebteste.
Mit dem Code 1J-3FREIHB bekommst du drei Monate kostenlos im ersten Jahr.
Einfach den Code kopieren und beim Bezahlen einfügen.
* Jetzt beim Händlerbund anmelden und sparen!