Erfolgreichen Onlineshop mit Trusted Shops
Erfahrungen und Kosten
Gütesiegel und Käuferschutz: So stärkst du das Vertrauen deiner Kunden
Trusted Shops Erfahrungen und Kosten
Online Shop erstellen: In der heutigen digitalen Welt ist das Vertrauen beim Online-Shopping von größter Bedeutung. Hier kommt Trusted Shops ins Spiel, ein Gütesiegel, das für Sicherheit, Transparenz und Vertrauen steht. Erfahre mehr über diese vertrauenswürdige Plattform in unserem umfassenden Artikel.
Trusted Shops Bewertung
Trusted Shops ist ein renommiertes Gütesiegel für Online-Shops, das dir als Verbraucher eine verlässliche Orientierung bietet und dir als Online-Händler die Möglichkeit gibt, das Vertrauen in deinem digitalen Geschäft zu stärken.
Was ist Trusted Shops?
Trustedshops ist ein renommiertes Gütesiegel für Online-Shops, das Verbrauchern eine verlässliche Orientierung bietet und Online-Händlern die Möglichkeit zur Stärkung ihres Vertrauens in der digitalen Geschäftswelt gibt. Die Trusted Shops GmbH vergibt dieses Siegel an geprüfte Shops. Ein Trusted Shop bietet Käuferschutz und ermöglicht Verbrauchern, eine Trustedshops Bewertung abzugeben und von anderen Erfahrungen mit Trusted Shops zu profitieren. Das Trusted Shops Gütesiegel zeigt, dass ein Onlineshop strenge Qualitätsstandards erfüllt.
Warum ist Trusted Shops wichtig?
Die Bedeutung von Trusted Shops liegt in der Gewährleistung eines sicheren Onlineshop-Einkaufsumfelds. Mit dem Trusted Shop Siegel und den strengen Qualitätsstandards hilft es, Betrug zu vermeiden und Verbrauchern das Vertrauen in Online-Shops zurückzugeben. Legal Trusted Shops garantieren sichere Transaktionen. Wer einen Trusted e Shop betreibt, kann durch das Gütesiegel Trusted Shops das Vertrauen seiner Kunden gewinnen und so den Umsatz steigern. Ein Trusted Store zeigt, dass es sich um einen vertrauenswürdigen Anbieter handelt. So beantworten sich auch Fragen wie „Was sind Trusted Shops?“ und „Was ist Trusted Shops?“ klar und deutlich: Ein System, das Sicherheit und Vertrauen im Online-Handel schafft.
Welche Vorteile bietet der Trusted Shop an ?
Vorteile der Trusted Shops Mitgliedschaft:
1. Vertrauensbildung:
Bekannt für das Aufbauen von Vertrauen zwischen Online-Händlern und Verbrauchern. Wenn Vertrauen für deine Zielgruppe entscheidend ist, kann die Mitgliedschaft einen positiven Einfluss auf deine Glaubwürdigkeit haben.
2. Käuferschutz:
Die Käuferschutzfunktionen bieten Verbrauchern eine gewisse Sicherheit beim Einkaufen. Dies kann dazu beitragen, die Kaufbereitschaft zu steigern.
3. Kundenbewertungen:
Ermöglicht es Kunden, Bewertungen zu hinterlassen. Positive Bewertungen können das Vertrauen potenzieller Kunden stärken und sich positiv auf deine Reputation auswirken.
4. Conversion-Raten:
Das Gütesiegel kann dazu beitragen, Conversion-Raten zu erhöhen, da es potenzielle Kunden dazu ermutigt, sich sicherer zu fühlen, wenn sie bei dir einkaufen.
5. Internationales Geschäft:
Wenn du international tätig bist, kann der Anbieter durch seine internationale Präsenz und Unterstützung für grenzüberschreitende Transaktionen besonders nützlich sein.
6. Kosten:
Die Kosten für die Mitgliedschaft müssen in die Gesamtbetriebskosten deines Unternehmens eingerechnet werden. Vergleiche die Kosten mit den potenziellen Vorteilen, die du durch Vertrauensbildung und erhöhte Conversion-Raten erzielen könntest.
7. Alternative Dienstleister:
Berücksichtige auch alternative Dienstleister wie eKomi, Google Kundenrezensionen oder andere, die möglicherweise besser zu deinen speziellen Anforderungen passen.
Es ist ratsam, eine gründliche Analyse deiner Geschäftsziele, Zielgruppe und Budgets vorzunehmen. Manche Online Händler sehen eine klare Wertsteigerung durch den Anbieter, während andere möglicherweise genauso effektive Lösungen zu einem geringeren Preis finden. Vergleiche die verfügbaren Optionen und prüfe, ob die spezifischen Funktionen und Vorteile von Trusted Shops für deine Bedürfnisse geeignet sind.
Über Trustedshops – Der Anbieter für Vertrauenslösungen im eCommerce
Gründung & Hintergrund
- Gegründet 1999 in Köln, Deutschland
- Spezialisiert auf die Zertifizierung von Online-Shops durch ein Gütesiegel, Käuferschutz und Kundenbewertungssysteme (Quelle:WIKIPEDIA)
- Unterstützt Online Händler bei der Einhaltung rechtlicher Anforderungen und dem Aufbau von Kundenvertrauen
Kundenbasis
- Über 30.000 zertifizierte Online-Shops in Europa (Stand: Oktober 2021)
(Quelle:WIKIPEDIA) - Zahlreiche E-Commerce-Unternehmen nutzen Trusted Shops zur Steigerung von Vertrauen, Traffic und Konversionsraten
(Quelle:BUSINESS.TRUSTEDSHOPS.COM)
Leistungen
- Gütesiegel & Käuferschutz: Zertifizierung von Online-Shops mit einem anerkannten Gütesiegel und Absicherung von Käufen durch Käuferschutz
(Quelle:BUSINESS.TRUSTEDSHOPS.COM) - Kundenbewertungen: Sammlung und Verwaltung von Shop- und Produktbewertungen zur Steigerung der Glaubwürdigkeit
- Rechtliche Absicherung: Unterstützung bei der Erstellung und Pflege rechtssicherer Texte sowie Schutz vor Abmahnungen
- Google Integration: Anzeige von Kundenbewertungen in Google Ads und Google Shopping zur Erhöhung der Klickrate (Quelle:BUSINESS.TRUSTEDSHOPS.COM)
- Reputation Manager: Verwaltung von Bewertungen auf verschiedenen Plattformen zur Optimierung des Online-Rufs
Kosten & Mitgliedschaft
- START-Mitgliedschaft: Ab 119 € pro Monat; beinhaltet Trustbadge®-Technologie, Gütesiegel mit Käuferschutz, unbegrenzte Shopbewertungen, eine zertifizierte Domain und den Social Media Creator
- PRO-Mitgliedschaft: Ab 199 € pro Monat; zusätzlich zu den START-Leistungen
- PREMIUM-Mitgliedschaft: Individuell angepasst; umfasst alle PRO-Leistungen sowie Produktbewertungen und den Reputation Manager
Preise variieren je nach Jahresumsatz des Shops; Zahlung erfolgt jährlich im Voraus, zzgl. MwSt.; einmalige Einrichtungspauschale von 99 €; Vertragsmindestdauer: 12 Monate
(Quelle:TRUSTEDSHOPS.COM)
Support & Kontakt
- Kontakt: Unterstützung durch das Support-Team per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Website
Standort: Hauptsitz in Köln, Deutschland, mit weiteren Niederlassungen in Europa
Rabatte & Gutscheine
Gelegentliche Rabattaktionen und Sonderangebote für Neukunden
Es empfiehlt sich, regelmäßig die Website zu besuchen oder den Newsletter zu abonnieren, um über aktuelle Angebote informiert zu werden
Mit Trusted Shops erhalten Onlinehändler eine umfassende Lösung zur Steigerung des Kundenvertrauens, zur rechtlichen Absicherung und zur Optimierung ihres Online-Rufs.
Trusted Shops Kosten und Preise: Pakete im Überblick
Welche Pakete bietet der Trusted Shop an ?
Kosten für die Nutzung von Trustedshops
Für Online-Shops entstehen Kosten für die Zertifizierung und die Nutzung der Trustedshops-Services. Diese Investition zahlt sich jedoch durch gesteigertes Vertrauen und höhere Umsätze aus.
Trusted Shop Mitgliedschaft im Detail
Basis Paket Mitgliedschaft:
Leistungen:
- Grundlegende Käuferschutzfunktionen.
- Möglichkeit zur Anzeige von Bewertungen auf der Website.
- Integration des Gütesiegels auf der Webseite.
Kosten: - Die Basis-Mitgliedschaft ist in der Regel kostenpflichtig, und die Gebühr
kann je nach Unternehmensgröße variieren.
Pro Mitgliedschaft:
Leistungen:
- Erweiterte Käuferschutzleistungen und höherer Warenkorb-Schutz.
- Nutzung von Kundenbewertungen auf verschiedenen Plattformen.
- Mobiles Gütesiegel für die Verbesserung der mobilen Vertrauensanzeige.
Kosten: - Die Pro-Mitgliedschaft ist kostenpflichtig, und die Gebühr variiert je nach Unternehmensgröße und Transaktionsvolumen.
Premium Mitgliedschaft:
Leistungen:
- Alle Vorteile der Basis- und Pro-Mitgliedschaft.
- Zusätzliche Unterstützung durch einen persönlichen Customer Success Manager.
- Individuelle Beratung und Schulungen.
Kosten: - Die Premium-Mitgliedschaft ist die umfassendste Option und erfordert in der Regel die höchste Gebühr.
Enterprise Paket Mitgliedschaft:
Leistungen:
- Individuelle, maßgeschneiderte Lösungen für große Unternehmen und Konzerne.
- Spezielle Features und Dienstleistungen, die den Bedürfnissen großer E-Commerce-Plattformen entsprechen.
Kosten: - Die Kosten für die Enterprise-Mitgliedschaft werden individuell verhandelt und basieren auf den spezifischen Anforderungen des Unternehmens.
Was kostet Trustedshops ?
Wie viel kosten Trusted Shops? Die Kosten für Trusted Shops variieren je nach den gewählten Funktionen und Abonnements. Es gibt unterschiedliche Preismodelle, die sich je nach Größe des Unternehmens und gewünschten Leistungen unterscheiden. In der Regel liegen die Kosten für ein Jahresabonnement bei Trusted Shops bei etwa €100–€300 oder mehr, abhängig von den Zusatzleistungen.
Mit der folgenden Übersicht der Preise erhältst du einen Überblick der
wichtigsten Leistungen in den jeweiligen Paketen von Trusted Shop.

Quelle: https://business.trustedshops.de/preise
Wie erkenne ich ein Trusted Shops-zertifiziertes Geschäft?
Ein Blick auf die Webseite genügt – das gut sichtbare Trustedshops Gütesiegel ist ein Zeichen dafür, dass der Webshop höchste Standards erfüllt und von unabhängigen Instanzen überprüft wurde.
Vorteile für Verbraucher: Käuferschutz und mehr
Verbraucher profitieren von einem umfassenden Käuferschutz, der nicht nur den Warenwert, sondern auch eventuelle Versandkosten abdeckt. Die Möglichkeit, Bewertungen zu hinterlassen, schafft zudem eine transparente Feedback-Kultur.
Vorteile für Online-Shops: Vertrauen schaffen und Umsatz steigern
Wenn du einen Onlineshop erstellen oder einen Online Shop eröffnen möchtest, bietet dir Trustedshops zahlreiche Vorteile. Online-Shops, die das Trusted Shops Gütesiegel tragen, erhalten nicht nur ein Vertrauenssiegel für ihre Website, sondern auch Zugang zu einem breiten Netzwerk von Verbrauchern. Dies kann zu höheren Conversion Raten und einer verbesserten Sichtbarkeit führen.
Internationaler Einsatz von Trusted Shops
Trusted Shops ist nicht auf nationale Grenzen beschränkt. Mit seiner internationalen Präsenz fördert es grenzüberschreitende Einkäufe und schafft so eine globalisierte, vertrauenswürdige Handelsplattform.
Der Prüfprozess von Trusted Shops
Um das Gütesiegel zu erhalten, müssen Online-Shops eine gründliche Prüfung durchlaufen. Aspekte wie Datenschutz, sichere Zahlungsmethoden und transparente Preise werden dabei intensiv überprüft. Wenn du einen Webshop erstellen möchtest, stellt Trusted Shops sicher, dass dein Webshop diese hohen Standards erfüllt.
Trusted Shops Alternative
Vergleich zwischen Trusted Shops, Avalex, Händlerbund, eRecht24, IT-Recht Kanzlei und Janolaw:
Trusted Shops:
- Leistung: Bietet ein umfassendes Gütesiegel mit Käuferschutz, Kundenbewertungen und strengen Qualitätsstandards.
- Preise: Kosten für Zertifizierung und Services variieren, mit dem Ziel, Vertrauen und Umsätze zu steigern.
- Qualität: Hohe Qualität und Sicherheitsstandards, international bekannt für Vertrauenswürdigkeit.
- Beliebtheit: Genießt einen guten Ruf in der E-Commerce-Branche.
Händlerbund:
- Leistung: Bietet rechtliche Absicherung für Online-Händler mit AGB, Widerrufsbelehrungen und Rechtsberatung.
- Preise: Mitgliedschaft erfordert eine Mitgliedsgebühr, variiert je nach Unternehmensgröße und Dienstleistungspaket.
- Qualität: Legt Wert auf rechtliche Sicherheit und bietet rechtliche Ressourcen für Online-Händler.
- Beliebtheit: In Deutschland bekannt und bei vielen Onlinehändler beliebt.
eRecht24:
- Leistung: Spezialisiert auf rechtliche Absicherung im Online-Bereich mit Generatoren für Datenschutzerklärungen, Impressum etc.
- Preise: Bietet unterschiedliche Mitgliedschaftspakete, die individuell an die Bedürfnisse angepasst werden können.
- Qualität: Fokussiert auf rechtliche Compliance im eCommerce.
- Beliebtheit: Bekannt für rechtliche Unterstützung im deutschen Markt.
IT-Recht Kanzlei:
- Leistung: Rechtsberatung im IT- und E-Commerce-Bereich, inklusive rechtlicher Dokumente und Beratung.
- Preise: Individuelle Kosten je nach den benötigten Dienstleistungen und der Unternehmensgröße.
- Qualität: Spezialisiert auf IT-Recht und eCommerce, bietet individuelle Beratung.
- Beliebtheit: Bekannt in Deutschland für rechtliche Unterstützung im Online-Bereich.
Janolaw:
- Leistung: Bietet rechtliche Dokumente, Generatoren und Rechtsberatung für Online-Händler.
- Preise: Individuelle Kosten je nach den benötigten Leistungen und der Unternehmensgröße.
- Qualität: Spezialisiert auf Rechtsberatung im eCommerce und IT-Recht.
- Beliebtheit: Bekannt in Deutschland für rechtliche Unterstützung im Onlinebereich.
Fazit:
Die Wahl zwischen diesen Dienstleistern hängt von den spezifischen Anforderungen des Online Händler ab. Trustedshops fokussiert sich auf Vertrauensbildung, während die anderen Dienstleister verstärkt rechtliche Aspekte abdecken. Die Entscheidung sollte auf den individuellen Bedürfnissen, dem Standort und der bevorzugten Schwerpunktsetzung (Vertrauen, Rechtssicherheit etc.) basieren. Einige Händler kombinieren möglicherweise Dienstleistungen dieser Anbieter, um eine umfassende Absicherung zu gewährleisten.
Faqs Trusted Shops
Ist Trusted Shops wirklich kostenlos?
Trusted Shops bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Dienstleistungen an. Die kostenlose Mitgliedschaft umfasst die Bewertungen von Online-Shops und den Zugang zu einigen Basisfunktionen. Allerdings gibt es auch kostenpflichtige Optionen, die erweiterte Funktionen und den Käuferschutz umfassen.
Wo finde ich die Rechnung von Trusted Shops?
Die Rechnung für Trusted Shops-Dienste findest du in deinem Kundenkonto auf der Website von Trusted Shops. Logge dich dort ein und gehe zum Bereich „Rechnungen“ oder „Abonnements“, um deine Rechnung herunterzuladen.
Wie funktioniert der Käuferschutz bei Trusted Shops?
Der Käuferschutz von Trusted Shops schützt Käufer bei Problemen mit Bestellungen, wie z. B. nicht erhaltenen Waren oder Rückerstattungsproblemen. Wenn der Händler die Ware nicht liefert oder eine Rückerstattung verweigert, kannst du den Käuferschutz aktivieren, um eine Entschädigung zu erhalten. Du musst dich mit dem Trusted Shops Kundenservice in Verbindung setzen, um den Fall zu melden.
Ist Trusted Shops Käuferschutz kostenlos?
Der Käuferschutz ist nicht kostenlos. Um den Käuferschutz zu nutzen, musst du ein kostenpflichtiges Abonnement bei Trusted Shops haben, das diesen Service umfasst.
Wie viel kosten Trusted Shops?
Ist Trusted Shops kostenlos?
Ist Trusted Shops Käuferschutz kostenpflichtig?
Was kostet der Käuferschutz bei Trusted Shops?
Wie kann ich meine Trusted Shops Jahresgebühr kündigen?
Affiliatelinks/Werbelinks
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links auf dieser Website sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Damit unterstützt Du unseren Blog.